Traditionelle Volksmusik
Volksmusik hat immer Saison
Im Hotel, beim Vortrag, im Advent oder zur Weihnachtszeit lauscht das Publikum gerne.
Mit Volksmusik auf Ihrem Fest kann das Publikum die Tiroler Tradition miterleben, daran teilhaben.
Mit Volksmusik Stimmung zu machen, begeistert landauf und landab. Im In- und Ausland ist diese Musik sehr beliebt! Fast alle Gäste können selbst mitsingen, sehr viele Menschen spielen selbst ein Instrument. Viele sind selbst bei Musikgruppen oder spielen in einer Blasmusik.
Ob Harfe, Akkordeon, Steirische, Zither oder Bläsergruppen – gewählt werden kann zwischen Solointerpreten, Duos, Trios, als Stubenmusik oder einer Bläser Gruppe.
Im Hotel als Unterhaltung, als Dinner Musik oder zum Konzert, bei Gartenfesten, Hüttenabenden, in der Advent- und Weihnachtszeit, zu Eröffnungen, Stadt- und Dorffesten, Messen, Jubiläen, Tagungen, Hochzeiten, Incentive- und Kulturveranstaltungen, Bällen oder anderen Veranstaltungen,
es gibt unzählige Gelegenheiten, um Volksmusik anzubieten. Diese stimmungsvollen Darbietungen laden zum Zuhören, Mitsingen, zum Schunkeln und gar zum Tanz ein.
Die Künstler
Traditionelle Volksmusik
Andreas E.
Volksmusik, Unterhaltungsmusik, Pop, Jazz & Elektonik
Andreas E. gilt seit Jahren als Ausnahmetalent, weil er in seiner Musik ganz unterschiedliche Welten zusammenbringt und zugleich eine Brücke zwischen den Generationen schlägt. Seit inzwischen 20 Jahren spielt der gebürtige Tiroler die Zither, doch zählen zu seinen wichtigsten Einflüssen neben der volkstümlichen Musik unter anderem auch zeitgenössischer Pop, Jazz, Elektronisches oder Soundtracks – wie z.B. die von Computerspielen. Zither meets Zeitgeist: So schlüssig klangen Tradition und Moderne selten zusammen...
In Hotels & Gasthäusern, für private Feiern, Firmenfeiern, Vorträge, Stadt- & Kulturfeste.
Ob in Hinterglemm, Köln oder auf Veranstaltungen in Übersee, Andreas gewinnt die Sympathien durch seine vielfältige Musik und der Gratwanderung zwischen Musikstilen.
Foto: G. Popp und A. Erber





